| Haarriß Handlauf Hartholz Hausanschluß Hebeanlage Hinterlüftung Hintermauerung |
Hirnholz |
|
| Haarriß |
|
| Bedingt durch Schwinden, zu hohe Beanspruchung, zu schnelle Austrocknung usw. entstehen feine Riß in Putz, Beton, Mörtel usw. |
|
Handlauf |
|
| Oberer Abschluß des Geländers (Griffstab), der zum Festhalten und als Führungshilfe dient |
| Hartholz |
|
| Holzsorten, die große Dichte und Festigkeit aufweisen, z.B. Buche oder Eiche |
| Hausanschluß |
|
| Zusammenschluß der Ver- und Entsorgungsleitungen und Installationsleitungen in einem Haus |
| Hebeanlage |
|
| Fäkalien- und Abwasserhebeanlage siehe Kapitel Entwässerung |
| Hinterlüftung |
|
| Belüfteter Raum zwischen einer tragenden Wandkonstruktion und einer Fassadenverkleidung |
| Hintermauerung |
|
| Innenliegende tragende Wand eines zweischaligen Mauerwerkes |
| Hirnholz |
|
| Sichtbare Holzfläche, waagerecht geschnitten zur Faser |
| Hochlochziegel |
|
| Vertikal gelochte Mauerziegel, die bessere Wärmedämmeigenschaften und ein geringeres Gewicht gegenüber Vollziegel aufweisen |
| Hohlprofil |
|
| Profile, die einen Hohlraum einschließen |
| Brennstoff, der aus Abfällen der Holzverarbeitung hergestellt wird |
| Holzwolle- leichtbauplatten |
|
| Platten aus mineralischen Bindemitteln und Holzwolle, die z.B. als Dämmaterial fungieren |
| Hüttenstein |
|
| Werkstein aus Bindemitteln und körniger Schlacke |
|
Hypokaustenheizung |
|
| Heizsystem zur Erwärmung von Wänden und Fußböden |

